1962 im Rheinland geboren bekam ich schon im zarten Alter von 4 Jahren die ersten Kontakte zur Musik, indem ich aus unseren Stühlen ein Schlagzeug baute und darauf munter die ersten Platten meiner Eltern begleitete.
Mit etwa 8 Jahren bekam ich ein Melodica, mit der ich mich recht schnell anfreundete, wobei meinen Eltern nach einiger Zeit der Gedanke kam, der Junge könnte Orgel spielen lernen (Keyboards kannte man damals noch nicht). So kam es, dass ich ab dem 10. Lebensjahr eine elktr. Orgel bekam und auch unterrichtet wurde.
Schnell das Instrument erlernend begann ich mit 12 meine Laufbahn in einer ersten „Band“ -
Mit 16 bin ich dann in meine erste „Tanzband“ eingestiegen, in der wir 4 Musiker (Drums, Orgel, Gitarre, Bass) eine 5-
Durch den Umzug nach Dithmarschen und berufliche Aus-
Im Frühjahr 1992 beschloss ich dann, meinen bürgerlichen Beruf an den Nagel zu hängen und mich ganz der Musik zu verschreiben.
Ich begann eine Tätigkeit als freiberuflicher Mitarbeiter der Dithm. Musikschule und brachte das Geschäft als Alleinunterhalter ins rollen. Später dann betrieb ich eine private Musikschule – in der ich heute noch arbeite – und bin als Alleinunterhalter sowie in einer 2-
Für das Publikum immer den richtigen Ton treffen und erst dann zufrieden sein, wenn die Tanzfläche proppenvoll und die Stimmung im Saal überkocht – das ist mein Anspruch an meinen Auftritt. Dafür bringe ich meine ganze Erfahrung aus über 20 Jahren Berufsmusik mit ein.